"Lädine" - der mittelalterliche Lastensegler vom Bodensee

zeitlos

der Schiffs-Drehort,
z.B.Überfall, Schmuggel von Drogen, Gold oder Schwarzgeld, mit einer Leiche und weiteres schreckliche,... am Bodensee, mit der dem orginellen, mittelalterlichen Lastenseglers "Lädine".
Lädinen waren die historischen Lastenschiffe aus dem Mittelalter, die quer über dem Bodensee, Waren aller Art verschifften. 1982 v0r Immenstaad entdeckt und dann durch den Verein nachgebaut. Stapellauf 8.5.1999. Die Lädine ist mit dem Dampfschiff Hohentwiel, dem Zeppelin, eines der großen Wahrzeichen des Bodensees. Deshalb wird sie gerade für die Sommersaison von Grund auf handwerklich restauriert. Mittlerweile ist die Lädine wieder in der Hand des Lädinenvereins, der für die Zukunft tolle Projekte plant. ZB. TV / Kino Dreharbeiten, literarische Sonnenuntergangsfahrten mit Autoren aus der Region, Sail & Wein Proben, Chill Out Fahrten mit cooler Musik, Piratenfahrten, Entdecker- und Forscherfahrten,... zugelassen für 60 Personen

Zuständige Film Commission:

Merkmale

Relevante Fakten

Sonstiges

altes unbedruckte Rah-Segel ist zun Austausch vorhanden,..

Kategorien

Adresse

Bachstraße 17
Lädinen-Verein Bodensee e.V. (LVB)
88090 Immenstaad am Bodensee
Deutschland