Speisecafe Schlössle

Gründerzeit (ca. 1870 – 1920)

Der wunderschön angelegte, parkähnliche, dekortierte Garten mit Wasserspielen, lädt zum Anhalten und Bewundern ein. Nicht umsonst ist das märchenhafte Schlössle immer wieder Drehort für Werbeproduktionen gewesen. Das Schlössle wurde im Jahre 1885 von einem Arzt aus Stuttgart als Privatsanatorium erbaut. Für den Bau wurde der Seeburger Tuffstein verwendet. Heute ist es ein sehr empfehlenswertes Speisecafé, das von der Familie Bimek mit viel Leidenschaft betrieben wird. Zudem kann man das Märchenschloss auch als Residenz mieten. Die großzügige Ferienwohnung mit Waldterasse bietet einen traumhaften Blick auf den märchenhaften Garten.

Zuständige Film Commission:

Merkmale

Kategorien

Café
Schloss
Wiesen
Adresse

Wiesentalstr. 26
72574 Bad Urach / Seeburg
Deutschland